Darmgesundheit
Ein gesunder Darm ist die Grundlage für eine gute Verdauung und ein funktionierendes Immunsystem.
Der Darm – die Wurzel für ein gesundes Leben
Der Darm ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und Ihre gesamte Gesundheit. Gerät das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora, des sogenannten Mikrobioms aus der Balance, kann sich das nicht nur in Verdauungsproblemen wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall äußern, sondern auch das Immunsystem schwächen, das Risiko für chronische Erkrankungen erhöhen und die Entstehung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten begünstigen.
Der Darm übernimmt zahlreiche zentrale Funktionen im Körper. Neben der Verdauung spielt er eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Vitaminen, essentiellen Amino- und Fettsäuren sowie anderen Nährstoffen. Rund 80 % des Immunsystems sind im Darm angesiedelt, wodurch eine intakte Darmflora maßgeblich zur Abwehr von Krankheitserregern beiträgt. Zudem ist der Darm direkt mit dem Nervensystem über die sogenannte Darm-Hirn-Achse verbunden. Diese enge Verbindung zwischen Darm und Gehirn erklärt, warum eine gestörte Darmflora mit Symptomen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen, Stimmungsschwankungen oder sogar Ängsten und Depressionen in Verbindung gebracht wird.
Jeder Mensch besitzt eine individuell zusammengesetzte Darmflora, das Mikrobiom. Dank moderner Untersuchungsmethoden lässt sich der Zustand Ihres Mikrobioms und weiterer Parameter analysieren und gezielt behandeln.